GFF Scum Server
Dein Scum Server, alle Infos über das Community-Projekt und seine Macher.


Man beobachtet es jedes Mal: Bei einem Update schnellen die Spielerzahlen nach oben, der Hype hält 2-3 Monate an, danach liegen die meisten Server “brach”. Klar zocken immer noch 10-12 Spieler, aber auch die Bugs nehmen grundsätzlich ab, somit sind die Admins “arbeitslos”.
Dennoch möchten wir euch immer und zu jeder Zeit den besten Support bieten. Andererseits muss man aber auch die Sicht der Admins sehen. Sie würden gerne zu anderen Spielen switchen (genau wie auch die Spieler, die nach 3 Monaten erst einmal wieder genug von Scum haben).
Möchte man als Betreiber eines Scum Servers aber jederzeit guten Support bieten, endet dieser genau in diesem Moment.
Hier gehen wir ab der Version 1.0 neue Wege und bieten im Rahmen des neuen Konzepts euch die Möglichkeit an, bei uns immer bei maximalen Support zu zocken, innerhalb einer wachsenden Community mit Scum-verrückten Spielern – über das Whitelist-Modell.
Man ist eher bereit Zeit in etwas zu investieren, wenn es Spaß macht, die Admins aktiv bei der Sache sind und ehrlichen Support bieten.
Für einen Serverbetreiber gilt es immer 2 Dinge zu beachten: Gut betreute Spieler, auf der anderen Seite Admins, die auch nach einigen Monaten noch Bock aufs Game haben. Beides zusammen macht den Erfolg aus, der dann auch mit Spenden aus der Community gewürdigt wird.
Wir sind über viele Server getingelt, richtig gute Server, aber eben auch Server, wo von Seiten der Betreiber alles bestimmt wird, Settings vorgenommen werden, die in sich überhaupt nicht stimmig sind.
Da darf man von Admins Ingame keinen Support erwarten, keine PNs schicken, es gibt Seitenweise Regeln (Maximum waren bisher 7 Din-A4-Seiten!), Admin-Abuse auf PVP-Servern, wir haben vieles erlebt.
Wir spielen mit offenen Karten, wir sagen niemandem, was er zu lassen hat – ohne Grund oder mit fadenscheinigen Begründungen.
Um was wir euch offen und ehrlich bitten ist die Würdigung unserer Arbeit, indem Ihr den Server mit eurer Anwesenheit supportet. Permanent hochwertige Server sind rar, kurzzeitig und ohne Sinn einen Server anzubieten kommt leider viel zu oft vor.
1.
Chillige Community, Communitydorf
2.
Mitbestimmung bei den Settings
3.
Support & Admins, bei uns wird noch der Loot ersetzt
4.
Verständnis von Scum, Server-Files und Settings

GFF Scum Server: Events & Loot
Eine Event-Auswahl
Raid-Night (PVP): Einen Abend lang PVP pur, und ihr verliert nichts. Raiden, knacken, looten, kills.
Back to the Roots (PVE): Das größte Survival-Event ever.
Kampf um Samobor (PVP): Wer hält die zentralen Punkte der Stadt?
Konvoi (PVP): Wer holt sich den Konvoi und die kostbare Fracht?
Escape from the Island (PVE): Wem gelingt als erstes die Flucht von der Insel?
Defend the Tower (PVE): Wir bauen euch einen Tower und ihr verteidigt ihn gegen Dropships, Mechs und Co.
Loot-Settings
Standard-Loot: 1,5x
High-Loot: 3x
Weit über 2000 Änderungen an den Loot-Files bringen euch ein einzigartiges Loot-Erlebnis. Polizei-Loot in der Polizei, Militärloot in den POIs und Top-Loot dort, wo man ihn erwartet.
Wir haben bis ins Detail viele der hunderte Loot-Files überarbeitet. Um nur einige wenige Beispiele zu nennen:
Rund ein Dutzend Items haben keine Relevanz in Scum, diese haben wir auf ein Minimum reduziert (ReifenRepair-Sets, Mundschutz,…..)
Käse, Milch und Butter findet ihr bei uns fast ausschließlich in der Käsefabrik.
Weitere Loot-Settings
Einzelne Bolzen/Nägel sind ein Gruselfund im Loot, Schluss mit grinding, stattdessen findet ihr Pakete und eben mehr vom restlichen Loot.
Regenmäntel, Lichtmaschinen und Detektoren im Bunker? Nicht bei uns.
Survival-Items statt Kettensägen in Air-Drops.
Angepasste Brenner-Armorys mit besserem Loot, alten Items (z.B. RPG7 und Muni)
Krsko (AKW) mit Chance auf Top-Loot.
Themen-basierte Lootspots in den unbeliebten POIs.
Tag der Mützen, Caps und Handschuhe an Airport und Basecamp? Nicht bei uns.
Und das sind nur 10 Beispiele!
Kontakt:
https://dc.server-scum.de